Deutsche Jugendkraft

Deutsche Jugendkraft
Deutsche Jugendkraft,
 
Abkürzung DJK, katholisch geprägter, aber offener Bundesverband für Leistungs- und Breitensport, der für die Verwirklichung christlicher Ethik im Sport eintritt; gegründet 1920, Sitz: Düsseldorf.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutsche Jugendkraft — DJK Sportverband Gründung: 1920 Gründungsort: Würzburg Vereine (ca.): 1.200 Mitglieder (ca.): 530.000 URL: www.djk.de Der DJK Sportverba …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Sportjugend — (dsj) Gründung: Mai 1950 Gründungsort: Sudelfeld (Schliersee) Vereine (ca.): 90.000 Mitglieder (ca.): 9,5 Millionen Homepage: www.dsj.de Die D …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Frauenhandballmeister — Dieser Artikel beschreibt die deutschen Handballmeister der Männer in Deutschland. Für gleichnamigen Artikel über die Frauen siehe Deutsche Handballmeister der Frauen. Die Listen enthalten die errungenen Deutschen Handballmeisterschaften in… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Handballmeister — Die Listen enthalten die errungenen Deutschen Handballmeisterschaften in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Hallenhandball 1.1 Bundesrepublik Deutschland 1.1.1 Ausrichter 1.1.2 Modus …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Ringermeisterschaften 2009 — Die 96. deutschen Meisterschaften im Ringen wurden 2009 in Heusweiler (Frauen), Freiburg (Männer Freistil) und Völklingen (Männer Greco) ausgetragen. Sie fanden alle im Zeitraum Ende Februar/Mitte März statt. Inhaltsverzeichnis 1 Ergebnisse 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Ringermannschaftsmeisterschaften — Seit 1922 werden in Deutschland landesweit Meisterschaften im Mannschaftsringen ausgetragen. Seit 1963 ist der Sieger der Ringer Bundesliga deutscher Meister. Alle Mannschaftsmeister seit 1922 Jahr Meister Vizemeister Ergebnis 1922 SpVgg Berlin… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Ringermeisterschaften 2007 — Die 94. deutschen Meisterschaften im Ringen wurden 2007 in Konstanz (griechisch römischer Stil), Aalen (Freistil) und in Koblenz (Frauenringen) ausgetragen. Inhaltsverzeichnis 1 Ergebnisse 1.1 Griechisch römischer Stil 1.1.1 Kategorie …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Ringermeisterschaften 1930 — Die 22. deutschen Meisterschaften im Ringen wurden 1930 in Breslau ausgetragen. Inhaltsverzeichnis 1 Ergebnisse 1.1 Bantamgewicht 1.2 Federgewicht 1.3 Leichtgewicht …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Ringermeisterschaften 1929 — Die 21. deutschen Meisterschaften im Ringen wurden 1929 in Villingen ausgetragen. Inhaltsverzeichnis 1 Ergebnisse 1.1 Bantamgewicht 1.2 Federgewicht 1.3 Leichtgewicht …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Ringermeisterschaften 2008 — Die 95. deutschen Meisterschaften im Ringen wurden 2008 in Ehningen bei Böblingen (Freistil) und in Haslach im Kinzigtal im Ortenaukreis (Frauenringen) ausgetragen sowie in Bonn Duisdorf (griechisch römischer Stil) ausgetragen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”